Aktuelles aus der AG

Pre | Post
Jahrestagung / Annual Conference der AG Auditive Kultur & Sound Studies der Gesellschaft für Medienwissenschaft
26. bis 28. März 2025


‘The Evolution of Sound’?
Soundkulturelle Praktiken in Social Media-Mikroformaten.
Schwerpunkt-Ausgabe des Magazins Auditive Medienkulturen
Jobs, Calls, Tagungen
Call | Algorithmic Audiovisualities: Music and Media in the Age of AI
International conference: Algorithmic Audiovisualities: Music and Media in the Age…
Job | Promovierte:r Wissenschaftler:in in Vollzeit
Arbeitgeberin: Universität Freiburg Arbeitsstelle: Zentrum für Populäre Kultur und Musik…
Call | Music and Cats
Online symposium “Music and Cats” Date: November 28, 2025 /…
Call | Applications for Summer School “Musik, Gender und Empowerment”
Datum: 17. bis 20. September 2025 Ort: Forschungszentrum Musik und…
Call | 10. IASPM D-A-CH Collegium Musicum Populare (CMP)
Datum: 25.-26.07.2025 Ort: Universität Paderborn Deadline: 25. April 2025 Das…
Job | 0,5 Wiss./künstl. Mitarb. im Bereich Musik
Arbeitgeberin: Universität Siegen Arbeitsstelle: Institut Musik / Professur für Musiktheorie…
Auditive Medienkulturen: Das Magazin
Situative Klänge und dekoloniale Perspektiven. Ein Gespräch mit Holger Schulze
Algorithmische Bastelsynthesizer, akustische Interfaces und audioästhetische KI-Kollaborationen. Ein Gespräch mit Michael Harenberg
Unerhört! The Un-Sound of Sound Studies
Musikalische Streichhölzer, Medientechnologien und die Geschichte musikalischen Hörens. Ein Gespräch mit Anne Holzmüller
Die Biologie im elektronischen Tonstudio – Versuch einer Typologie
Künstlerische Avantgardisten als Vorreiter der Sound Studies. Ein Gepräch mit Sabine Sanio
Ania Mauruschat im Gespräch mit Sabine Sanio, Professorin für Sound Studies and Sonic Arts an der Universität der Künste (UdK) Berlin Sabine Sanio, Professorin für Sound Studies & Sonic Arts an der UdK Berlin Sabine Sanio ist seit 2009 Professorin im Masterprogramm Sound Studies and Sonic Arts an der UdK,…