Kategorie: Calls
-
Organised Sound – “The Sound of Cultures” – call for submissions
Organised Sound Journal Volume 19, Number 2 (publication date August 2014) Issue thematic title: The Sound of Cultures Date of Publication: 2014 Publishers: Cambridge University Press Issue co-ordinator: Manuella Blackburn (blackbm@hope.ac.uk) Submission deadline: 15 September 2013 Recorded sound often provides the starting point for creative work within the practice of electroacoustic…
-
CfP: Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) 2013
MEDIEN DER WISSENSCHAFTEN. Die kommende GfM-Jahrestagung findet vom 2. – 5. Oktober 2013 an der Leuphana Universität Lüneburg statt. Das Thema lautet: »Medien der Wissenschaften«. Vorschläge für Panels und Beiträge werden bis zum 31. Januar 2013 erbeten.
-
CfP The Listening Art Historian,
In der Reihe Art History and Sound findet 2012-2013 die Workshop-Serie The Listening Art Historian statt. Ort: The Courtauld Institute of Art Zeit: 6 December 2012, 14 March and 30 May 2013 (jew. 10.00 – 12.00) Einreichungsfrist: 28 September 2012 Link zum Call
-
Call for Articles (30.07.12): „John Cage und technische Medien“ – kunsttexte.de
Die Sektion Auditive Perspektiven der Online-Zeitschrift kunsttexte.de plant ein Themenheft (3/2012) zum Thema “John Cage und technische Medien”. Deadline für Abstracts: 30.07.2012 Deadline für Textabgabe: 30.08.2012 John Cage wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Anläßlich dieses Jubiläums widmet sich die kommende Ausgabe der kunsttexte.de / Sektion Auditive Perspektiven der ästhetischen Relevanz technischer Medien…
-
CfP: “Musik und Ton im Stummfilm – Geschichte, Theorie und Praxis” (Kiel, 22.- 23.02.13 // 30.06.12)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Zusammenarbeit mit der Kieler Gesellschaft für Filmmusikforschung Die 2-tägige Konferenz an der CAU Kiel widmet sich dem umfassenden Thema “Musik und Ton im Stummfilm: Geschichte, Theorie und Praxis”. Der Stummfilm war bekanntlich – von wenigen Ausnahmen abgesehen – nie wirklich stumm. Kinos und andere Orte an denen Filme gezeigt wurden, waren…
-
CfP: 6.-19. July 2012: Media Ecologies Summer School, Jagiellonian University, Krakow, Poland (Deadline June 1st)
The main aim of the project is to gather people with diverse educational background and to create a friendly environment suitable for interdisciplinary experiments with low tech tools. We envision this project as an open platform for the different projects in which participants who represent various disciplines, paradigms and perspectives would support each others’ efforts…
-
CfP: Montreal 02.11.12-04.11.12: Representations – Struggles for Reality (Deadline: June, 8th, 2012)
The conference is part of the Research Program on: Aesthetic Lives, Artistic Selves International Network for Alternative Academia (Extends a general invitation to participate). This trans-disciplinary project explores the creation, consumption and dissemination of representations. It aims to map out the relationship between representations, conceptions of the real and cultural constructions of reality. Examining representations…
-
CfP: 23.-28.7. 2012 Thessaloniki: 12th International Conference on Music Perception and Cognition (ICMPC) / 8th Triennial Conference of the European Society for the Cognitive Sciences of Music (ESCOM) (Deadline: 30th April 2012)
The joint conference ICMPC – ESCOM 2012 will take place from 23-28 July 2012 in Thessaloniki, Greece. The conference is organized by the Department of Music Studies, School of Fine Arts, Aristotle University of Thessaloniki, and the European Society for the Cognitive Sciences of Music. The conference will bring together leading researchers from different areas…
-
CfP: 10. Potsdamer Doktorandenforum zur Zeitgeschichte (19.-20. Okt 2012) – “Zeitalter der Audiovision? Zeithistorische Perspektiven auf das Verhältnis von Medien und Gesellschaft” (Deadline: 31. 5. 2012)
Moderne Gesellschaften werden zunehmend als auditive und visuelle Kulturen verstanden. Audiovisuelle Massenmedien beeinflussen in einem bisher nicht gekannten Ausmaß politische, kulturelle und soziale Prozesse. Auch die Geschichtswissenschaft muss sich dieser Entwicklung stellen.
-
CfP: Dritte interdisziplinäre Konferenz illusion immersion involvement [iii3] – „Atmosphären: Gestimmte Räume und sinnliche Wahrnehmung“ (Kiel, 2.-3.11.12 // Deadline 21.5.12)
Zum dritten Mal bieten wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Konferenz illusion immersion involvement auf dem Campus der Fachhochschule Kiel die Gelegenheit, Werkstatt, Büro oder Studierstube sowie wissenschaftliche Fachdisziplin hinter sich zu lassen und von frischer Seeluft beflügelt in die fachübergreifende Diskussion zum Thema Atmosphären einzutauchen.