Kategorie: Calls
-
Call for Audio Papers “Fluid Sounds” (Juni 2015 in Kopenhagen) bis zum 01.12.2014
Ausführliche Informationen im PDF: FLUIDSTATES_FLUIDSOUNDS_call
-
CFP zur AG-Tagung 2015
Mit der Bitte um Weiterleitung an alle einschlägig interessierten Listen, Foren, etc. hier der Call for Papers für die kommende AG Tagung in Lüneburg, 19./20. Februar 2015. (Deadline: 1. Dezember 2014) Hier als PDF: cfp_treueschwur_und_realitaetsverlust
-
CFP: “Technologies and Recording Industries” – Creative Industries Journal, Special Issue 8.2 (Fall 2015)
Deadline: March 6, 2015 The past 15 years have proven transformative for music recording industries around the world, as digital technologies from the ground up (mp3s) and the top down (streaming platforms) have helped transform the landscape of production, promotion, distribution, retail, and fandom. Yet while these transformations have recently upended assumptions about musical…
-
CFP: Open call for essays – Revista de Arte Sonoro y Cultural AURAL Nº 2
Revista Aural invites writters, artists, architects, philosophers, scientists, researchers or interested parties in general, to send texts to be published in its second issue under the title Geografías Audibles. In this issue Aural seeks to promote reflection on our soundscape as a dynamic reality that responds to historic and cultural conditions. Ever since the coining…
-
CFP: Die Produktivität von Musikkulturen, 14.–15. Nov. 2014, Kassel (30.04.2014)
Wissenschaftliche Tagung der AG „Popularmusik und Gesellschaft” der Hans-Böckler-Stiftung Titel: Produktivität von Musikkulturen Termin: 14. – 15.11.2014 Ort: Universität Kassel Weitere Informationen hier. CALL FOR PAPERS Die Tagung widmet sich den (Entwicklungs-)Dynamiken von Musikkulturen unter dem Diktum der Produktivität. Die Kultur wird in den letzten Jahren verstärkt aus kulturwirtschaftlicher Perspektive betrachtet. Begriffe aus der Wirtschaftswissenschaft…
-
CFP: Music and Sound Studies Network of the German Studies Association, 18-21 Sept 2014, Kansas City
Deadline for abstract submission: 20 January 2014 Conference dates: 18-21 September 2014 Location: Kansas City, Missouri Website We propose a three-part series of panels on the general theme of Sound and Technology in German Contexts, to be followed by a summary roundtable discussion of invited experts including Mark J. Butler (Northwestern University, Music Theory and…
-
CfP: „Auditive Wissenskulturen: Das Wissen klanglicher Praxis“ (Graz, 19.–21. Juni 2014), Frist: 15.12.2013
Auditive Wissenskulturen: Das Wissen klanglicher Praxis Interdisziplinäre Konferenz, Graz, 19.–21. Juni 2014 Zentrum für Systematische Musikwissenschaft, Karl‐Franzens‐Universität Graz Institut für Ethnomusikologie, Universität für Musik und darstellende Kunst Graz Hauptvorträge (keynotes) von Karin Knorr‐Cetina (Konstanz/Chicago) und Philip V. Bohlman (Chicago/Berlin) Bei der Erforschung musikalischer und anderer klanglicher Praktiken innerhalb der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften ist man…
-
CfP: EMS 2014 – Electroacoustic Music Beyond Concert Performance (Deadline 3. Januar 2014)
Electroacoustic Music Beyond Concert Performance INTERNATIONAL CONFERENCE EMS14 10 – 14 June 2014 | Berlin | Germany Deadline for proposals is 3 January 2014. The concert work is still considered to be the epitome of electroacoustic music. During a work’s performance the relationships between composition and audience in time and space are defined as homogeneous …
-
Call for Papers: „Von akustischen Medien zur auditiven Kultur? Zum Verhältnis von Medienwissenschaft und Sound Studies“, 31.01.-01.02.2014, Universität Bonn
Call for Papers: 1. Tagung der GfM-AG Auditive Kultur und Sound Studies Von akustischen Medien zur auditiven Kultur? Zum Verhältnis von Medienwissenschaft und Sound Studies Termin: Fr.,31.01.2013 und Sa., 01.02.2013 Ort: Abteilung für Musikwissenschaft/Sound Studies, Universität Bonn, Adenauerallee 4-6, 53113 Bonn Veranstalter: Bettina Schlüter (Universität Bonn) und Axel Volmar (Universität Siegen) Einreichfrist: 30. Oktober 2013…
-
Call for Papers: „Klänge, Musik & Soundscapes“ – Jahrbuch immersiver Medien
Einsendeschluss für Artikel: 17. März 2014 Einsendeschluss für Rezensionen oder Interviews: 21. April 2014 Wir akzeptieren ab sofort Artikel für die kommende Ausgabe des interdisziplinären Jahrbuches immersiver Medien zum Thema „Klänge, Musik & Soundscapes“. In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den medialen Erlebnisformen des Atmosphärischen, der Immersion und Präsenz ist ein Primat des Visuellen und Materiellen…