Kategorie: Calls
-
CfP: Translation – Übertragung – Transmission: Studienkreis Rundfunk und Geschichte
Jahrestagung des Studienkreises Rundfunk und Geschichte in Kooperation mit SWR und ARTE | Baden-Baden, 13.-15. Juni 2019
-
„One Nation Under a Groove“: ‚Nation‘ als Kategorie populärer Musik? 29. Jahrestagung der GfPM
29. Jahrestagung der GfPM, Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 1. bis 3. November 2019
-
CfP Medium | Format
Einreichung bis 30.09.2019 ZfM 22, erscheint im April 2020 Formate sind technische Maßeinheiten zur Normierung und Verwaltung medialer Anwendungen und Apparaturen. Formate beeinflussen die Art und Weise, wie ein Medium erscheint, operiert und erfahrbar wird. Die Flexibilität und Reichweite von Medien, ihre Funktionalität und Praktikabilität, aber auch ihre Materialität sind mit technischen, kulturellen und sozialen…
-
CFP: Musik, Performanz, Architektur. Sakralräume als Klangräume zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Internationale und interdisziplinäre Tagung. Deutsches Historisches Institut Rom / Biblioteca Apostolica Vaticana, Vatikanstadt. 11.–13. Dezember 2019
-
-
CFP: Conference “The international perspective on a radio centenary”
7-8 November 2019 – Hilversum, the Netherlands. Please send a 150-200 word abstract before 1 May 2019.
-
CfP: Musical Disruptions in Video Games. Special Issue of „The Soundtrack“
Deadline for submission: 15 March 2019
-
CFP – Symposium: Music, cities and popular memory: a “very messy cultural archive”?
10-5pm, Friday 29th March 2019: Solent Spark (TS414), Southampton. Deadline March 1st 2019.
-
Ludo 2019 Call
Ludo2019, the Eighth European Conference on Video Game Music and Sound, will take place April 26th – 28th at Leeds Beckett University. Please share our Call for Papers poster online and around your institutions. The organizers of Ludo2019 are accepting proposals for research presentations. This year, we are particularly interested in papers that support the conference theme of ‘Implementation and Preservation’. We also welcome all…