Autor: Julian Müller
-
Call | 5th International Symposium on the Internet of Sounds
International Audio Laboratories Erlangen Date: 30 September – 2 October 2024 Submission Deadlines: July 10, 2024 We are pleased to invite you to the 5th International Symposium on the Internet of Sounds (IS2 2024). The Internet of Sounds is an emerging research field at the intersection of the Sound and Music Computing and the Internet of Things…
-
Job | 0,5 Wiss. Mitarb. im Fachbereich “Musik und Medien”
Arbeitgeber: Martin-Luther-Universität Halle-WittenbergArbeitstelle: Philosophische Fakultät II, Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaft, Abteilung Medien- und Kommunikationswissenschaft, zugeordnet der Professur Musik und MedienOrt: Halle (Saale)Bewerbungsschluss: 08.01.2024 An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät II, Institut für Musik-, Medien- und Sprechwissenschaft, Abteilung Musikwissenschaft, zugeordnet der Professur Musik und Medien, ist ab dem 01.04.2024, die auf 3 Jahre befristete…
-
Call | KOLLABORATIONEN ∞ Wider den Methodenzwang
Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung Datum: 11. bis 14. September 2024 Deadline für Einreichungen: 01. März 2024 for an English version see below Die Gesellschaft für Musikforschung lädt nach Köln ein! Hier veranstalten die Universität zu Köln und die Hochschule für Musik und Tanz Köln gemeinsam die GfM-Jahrestagung 2024. Fach- und methodenübergreifend verstehen sich auch…
-
Veranstaltung | Ringvorlesung “KONTAKTE – Musiken / Medien / Kulturen”
Ringvorlesung im Wintersemester 2023/2024 an der Hochschule für Tanz und Musik Köln Zeit: Mittwoch, 18.00 Uhr vom 11. Oktober 2023 bis zum 31. Januar 2024 (genaue Termine siehe unten) Ort: Kammermusiksaal der Hochschule für Tanz und Musik Köln KONTAKTE – MUSIKEN / MEDIEN / KULTUREN »Irgendwas mit Medien« – ist eine Universalformel unserer Zeit, auch…
-
Call for Papers | Sound|Archive
Call der Zeitschrift für Medienwissenschaft 31, erscheint im September 2024 Deadline für Einreichungen: 29. Februar 2024 (Deutsch), 31st January 2024 (English, due to translation to German) –for an english version, see below– Im Kontext aktueller Debatten über die Dekolonialisierung von Archiven, die Restitution von Sammlungsobjekten und der Aufarbeitung kolonialer Geschichte erhält auch die Frage nach…
-
Call for Papers | Lyrik, Musik und Klangkunst: Neuere mediale Konstellationen / Poetry, Music and Sound Art: Recent Medial Correlations
Zeitraum der Tagung: 20.06.2024 – 22.06.2024 Ort: Warburg-Haus, Hamburg Deadline für Abstracts: 29.09.2023 Poetry and music have been closely intertwined since ancient times – a relationship reflected inthe very term “lyric” being derived from “lyre”, a musical instrument. While the modern era hasbeen largely dominated by print poetry, the “secondary orality” of audiovisual media and…
-
Job | 3x Open-Topic-Juniorprofessuren “Geistes- und Sozialwissenschaften”
Arbeitgeber: Universität Duisburg-Essen / Universitätsallianz Ruhr (Research Alliance Ruhr)Arbeitstelle: College for Social Sciences and HumanitiesOrt: EssenBewerbungsschluss: 02.10.2023 for English version see below Im Rahmen der Research Alliance Ruhr sollen für das College for Social Sciences and Humanities zum nächstmöglichen Zeitpunkt 3 Open-Topic-Juniorprofessuren auf dem Gebiet der Geistes- und Sozialwissenschaften (W1 LBesO W, ohne Tenure Track)…
-
Call for Papers | Literatur und Podcast: Inszenierungsformen – Rezeptionsmodelle – Wissenskommunikation
Interdisziplinäre Tagung Zeitraum der Tagung: 27.06.2024 – 29.06.2024 Ort: Universität Würzburg Deadline für Abstracts: 20.10.2023 Organisation:Prof. Dr. Stephanie Catani, Sonja Schmalenberger, David Selzer (Lehrstuhl für Neuere deutscheLiteraturgeschichte, Universität Würzburg) Der Podcast boomt: 2022 gaben 43 % aller Befragten in Deutschland an, mindestens hin undwieder Podcasts zu hören – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den…
-
Job | Künstlerisch-wiss. Mitarb. (PraeDoc) im Bereich Akustische Ökologien und Sound Studies – Fokus Experimentell akustische Technologien
Arbeitgeber: Bauhaus-Universität WeimarArbeitstelle: Fakultät Kunst und Gestaltung, Professur »Akustische Ökologien und Sound Studies«Ort: WeimarBewerbungsschluss: 15.08.2023 An der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar ist zum 1. Oktober 2023 an der Professur »Akustische Ökologien und Sound Studies« eine Stelle als künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit dem Ziel der Förderung der eigenen wissenschaftlichen/künstlerischen Weiterqualifikation zu besetzen. Die…
-
Job | Künstlerisch-Wiss. Mitarb. (PostDoc) im Bereich Akustische Ökologien und Sound Studies – Fokus Sound Studies
Arbeitgeber: Bauhaus-Universität WeimarArbeitstelle: Fakultät Kunst und Gestaltung, Professur »Akustische Ökologien und Sound Studies«Ort: WeimarBewerbungsschluss: 15.08.2023 An der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar ist zum 1. Oktober 2023 an der Professur »Akustische Ökologien und Sound Studies« eine Stelle als künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit dem Ziel der Förderung der eigenen wissenschaftlichen/künstlerischen Weiterqualifikation zu besetzen. Die…